Ein Beruf mit Zukunft
Lust auf Kälte: Mechatroniker/in für KältetechnikDie Dauer der Ausbildung beträgt dreieinhalb Jahre. In dieser Zeit werden die unterschiedlichsten Fähigkeiten für das Kältehandwerk vermittelt.
- Montieren, Inbetriebnehmen und Demontieren von Anlagen
- Installieren von elektrotechnischen Anlagenteilen
- Warten von Systemen und Anlagen der Kälte- und Klimatechnik
- Wiederverwenden und Entsorgen von Kältemitteln etc.
- Optimieren von Kälte- und Klimaanlagen
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Prüfen und Messen
- Umweltschutz
- Kundenorientierte Kommunikation
Ein großer Anteil der Arbeiten ist vor Ort beim Kunden zu erledigen.
Weitere umfangreiche Infos unter:


Einen Werbefilm zum Berufsbild findet Ihr unter:
